Über mich
Berufliche Entwicklung
Nach meiner Lehre zum Elektrosignalmechaniker war ich in der Instandhaltung / Entstörung tätig. Nach mehrjähriger Tätigkeit nahm ich berufsbegleitend ein Fernstudium auf. Als Ingenieur für Eisenbahnsicherungstechnik wechselte ich dann in die Reichsbahndirektion, wo ich meine Erfahrungen in den Bereichen Projektierung, Projektleitung und Planprüfung sammeln konnte. Eine zweijährige Tätigkeit im Management Innovationsprogramme ESTW der DB Netz AG – Zentrale bildete den Abschluß meiner beruflichen Laufbahn bei der Bahn.
Nach dem Wechsel zur Alcatel SEL AG war ich langjährig in der firmeninternen Abnahme tätig, und habe in der Zusammenarbeit mit sehr erfahrenen Abnahmeprüfern wertvolle Praxis in vielen Projekten erworben, zu denen auch oft die Neueinführung von Techniken und Entwicklungen gehörte.
Mit Tutorien ab 2011 habe ich in 2013 die Anerkennung als Sachverständiger für Abnahmeprüfung durch das EBA erreicht. In weiteren Tutorien wurde das Portfolio laufend erweitert.
Nachfolgend habe ich ebenfalls mehrfach als Tutor in Anerkennungsverfahren für ESTW L90, F L90, EOW, ETCS Level 1 und 2 mitgewirkt.
Kompetenzen
Anerkennung Planprüfung :
in den Teilgebieten
● Stellwerkstechnik
□ mechanisch und elektromechanisch (Form-/Lichtsignale)
□ GS I DR, GS II DR
□ ESTW Thales
● Bahnübergangstechnik
□ EBÜT
Anerkennung Abnahmeprüfung :
in den Teilgebieten
● Stellwerkstechnik
□ mechanisch und elektromechanisch (Form-/Lichtsignale)
□ ESTW Thales
● Rangiertechnik der Bauform
□ Elektrisch ortsgestellte Weichen (EOW)
● Fernsteuertechnik der Bauform
□ F L90
● Zugsteuerungs- und Zugsicherungseinrichtungen
□ ETCS L1 (Thales)
□ ETCS L2 (Thales)
Projektbezogene Anerkennung Abnahmeprüfung :
in den Teilgebieten
● Stellwerkstechnik
□ DSTW Thales
□ DSTW MerMec Deutschland (ehm. Hitachi Rail STS)